
Der Begriff Binge-Drinking hat im deutschen Sprachraum mehrere Bedeutungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Binge-Drinking

In den 1990er-Jahren in England unter Jugendlichen entstandene Unkultur des exzessiven Trinkens (binge = Gelage, Sauferei). Vor allem am Wochenende wird dabei Alkohol „bis zum Umfallen“ bzw. bis zum Vollrausch konsumiert. Im Deutschen wird das auch als „Kampftrinken“, „Rauschtrinken“, Wetttrinken“ oder „Komatrinken“ (auch sau...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/binge-drinking
Keine exakte Übereinkunft gefunden.